
„1. Gelsenkirchener Großtauschtag mit Briefmarken-Werbeschau“ lautete der offizielle Titel der Veranstaltung, die nach einjähriger Vorbereitung stattfand. Die „Westfälische Rundschau“ schrieb damals im Vorfeld „Mit einem Sonderpostamt beteiligt sich die Bundespost an dem (…) Großtauschtag, der alle interessierten Philatelisten am Sonntag, 23. September, im großen und kleinen Saal des Hans-Sachs-Hauses zusammenführen soll.“

Und die „Buersche Zeitung“ wusste zu berichten: „In der Briefmarkenausstellung zeigen elf Vereinsmitglieder Sammlungen aus 14 Bereichen. Insgesamt werden 686 Albenblätter zu sehen sein.“ Über 1.000 Besucher strömten damals übrigens zur neunstündigen Veranstaltung ins Hans-Sachs-Haus.